Verleihung des Vereins Hero Preises vom Hamburger Sportbund 2025

Am 09. Oktober 2025 fand zum zweiten Mal die feierliche Verleihung des Vereins - Hero - Preises statt – eine Initiative des Hamburger Sportbundes in Kooperation mit der Deutschen Vermögensberatung (DVAG).
Mit diesem Preis werden engagierte Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich im Sport einsetzen und damit einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander leisten.

In diesem Jahr wurden insgesamt 55 Vereins Heros aus ganz Hamburg für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt.

💪 Was ist der Vereins Hero Preis?

Mit dem Vereins Hero würdigt der Hamburger Sportbund Ehrenamtliche, die mit ihrem Einsatz den Vereinsalltag erst möglich machen: Trainerinnen und Trainer, Organisatorinnen und Organisatoren sowie zahlreiche Helferinnen und Helfer. Viele von ihnen stehen nicht im Rampenlicht, sind aber unverzichtbar für ein lebendiges und funktionierendes Vereinsleben.
Ziel der Auszeichnung ist es, diesen Menschen Anerkennung und Sichtbarkeit zu schenken.

Der Hamburger Vereinssport wäre ohne Vereins Heros unmöglich: Übungsleitende, Schiedsrichterinnen, Abteilungsleitungen und Vereinsfunktionärinnen sind der Motor, der Sportvereine antreibt und am Laufen hält. Ohne sie wäre der Vereinssport in Hamburg in seinen über 850 Vereinen und Verbänden nicht denkbar.

🏆 Ehrung für Oliver Schwarz

In diesem Jahr wurde Oliver Schwarz, Trainer und 1. Vorsitzender unseres Vereins, für seinen außergewöhnlichen Einsatz, seine Leidenschaft für den Sport und seine Zuverlässigkeit im Ehrenamt geehrt.
Oliver engagiert sich, nicht nur hinter den Kulissen, seit der Gründung des Hamburger Sportclubs, die er auch selbst initiiert hat, für unseren Verein, sondern er ist auch stets eine feste Größe im Trainingsalltag. Durch seine Arbeit als Trainer und Vorstand trägt er maßgeblich zum Vereinsleben bei, und unterstützt unsere Mitglieder auf vielfältige Weise. Durch sein Engagement begeistert er Menschen aller Altersgruppen für den Laufsport und stärkt die Gemeinschaft innerhalb des Vereins.

👩‍⚖️ Hochkarätige Jury

Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgte durch eine prominent besetzte Jury. Unter anderem waren dabei:

  • Britta Heidemann, Olympiasiegerin im Fechten

  • Valentin Altenburg, Bundestrainer der Damen im Hockey und ehem. HSB-Trainer des Jahres

  • Katharina von Kodolitsch, Präsidentin des HSB

  • Thomas Grüter, Direktionsleiter der DVAG in Hamburg und Initiator der Partnerschaft

Die Laudationen auf die Preisträger*innen hielten die Jury-Mitglieder, ergänzt durch HSB-Vorstand Christian Poon und HSB-Vizepräsidentin Sylvia Pille-Steppat.

Die Olympischen Vibes waren während der Veranstaltung deutlich spürbar – nicht nur durch die Anwesenheit von Olympiasiegerin Heidemann, sondern auch im Hinblick auf die bevorstehende Entscheidung der Hamburgerinnen und Hamburger: Am 31. Mai 2026 können sie darüber abstimmen, ob sich die Stadt für Olympische Spiele bewerben soll. Bis dahin wird das Konzept unter Einbeziehung der Bürger weiterentwickelt.

🎉 Ein besonderer Abend

Rund 150 Gäste, darunter Vertreter*innen und Ehrenamtliche aus zahlreichen Hamburger Sportvereinen, versammelten sich im Berufsbildungszentrum der DVAG in Hamburg zu einer feierlichen Gala. Sie feierten jene, die täglich hinter den Kulissen Herausragendes leisten.

Insgesamt wurden 55 Engagierte aus 41 Hamburger Vereinen geehrt, die zuvor von Vereinsmitgliedern nominiert worden waren. Die Gewinner*innen erhielten wertvolle Preise, darunter Sachpreise und Reisen.

Die Preisverleihung würdigt nicht nur die geehrten an diesem Abend für Ihren persönlichen Einsatz, sondern steht stellvertretend für alle, die sich Tag für Tag freiwillig für den Sport engagieren.