🏃♀️ HSC läuft beim Köhlbrandbrückenlauf 2025 - Deutschlands größtem Brückenlauf!
🌅 Der frühe Vogel läuft um 09:00 Uhr
Pünktlich um neun standen Judith, Britta, Junis und Jonas in den Startlöchern – hellwach, energiegeladen und mit dem festen Vorsatz, die Brücke mit Stil (und Schweiß) zu bezwingen. Die Belohnung: ein grandioser Blick über den Hamburger Hafen und das gute Gefühl, den inneren Schweinehund noch vor dem Frühstück besiegt zu haben.
🌞 Ausgeschlafen gingen die Mittagsläufer bei bestem Sonnenschein an den Start – 12:00 Uhr
Während andere schon den ersten Kaffee nach dem Lauf genossen, ging’s für Paola, Stefan und – zum zweiten Mal an diesem Tag! – Jonas wieder an den Start.
Ja, richtig gelesen: Jonas lief zweimal. Ob aus Begeisterung, Wetteinsatz oder Orientierungslosigkeit – wir wissen es bis heute nicht. 😉
Eins ist sicher: Die Mittagsgruppe kämpfte tapfer gegen Sonne, Steigung und den Drang, unterwegs eine Eis-Pause einzulegen.
🌇 Noch ausgeschlafener in die Nachmittagsrunde mit Wolken aber gleicher Aussicht – 15:00 Uhr
Zum Abschluss schickten wir Sofie auf die Strecke.
Mit der Sonne hinter den Wolken, Wind im Gesicht und einem Lächeln im Ziel bewies sie: Auch am Nachmittag läuft’s beim HHSC noch rund!
🎉 Fazit
Eine besondere Strecke mit 53 Höhenmetern und schöner Aussicht auf die geliebte Stadt Hamburg, die man sonst nur vom Auto aus genießen kann. Dadurch das man nach der Wende noch einmal über die Brücke laufen darf erinnert das Höhenprofil der Strecke an den Kölner Dom. Ein toller Tag für über 6.400 Sportler:innen und die Teilnehmer:innen des Hamburger Sportclubs – beste Laune, Teamgeist pur und Muskelkater deluxe!
Der Köhlbrandbrückenlauf 2025 war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch ein echtes Gemeinschaftserlebnis mit jeder Menge Spaß, Sonne und Schweißperlen.
Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr – vielleicht dann mit weniger Steigung und mehr Kuchen danach. 🍰😎